Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Ostsee Brauhaus AG Kühlungsborn
54 ratings
Ostsee Brauhaus AG Kühlungsborn
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Nico
Nico
@ Kühlungsborner Brauhaus
2 years ago
4.0
Der Maibock vom Kühlungsborner Brauhaus kommt in dunklem, mittelgetrübtem Bernstein vom Fass. Es duftet nach Biscuit, Karamell und hopfig-krautiger Würze. Den Geschmack kann man gut als urig bezeichnen. Ein schlanker Biscuit- und Karamellmalzkörper mit sehr feiner Kohlensäure und feiner Hopfennoten, zeichnen den Maibock aus. Die Süße ist für einen Maibock eher gering, die Bitter ist ebenfalls im unteren Bereich angesiedelt. Auf jeden Fall ist der Maibock eines der besseren Biere des Brauhauses.

Post author: Nico
Nico
@ Kühlungsborner Brauhaus
3 years ago
4.0
Das Kühlungsborner Festbier ist ein dunkles Winterbier mit hellbraunem Schaum. Die Nase ist intensiv röstmalzig und erinnert an ein Stout oder Schwarzbier. Die Säuerlichkeit der anderen Biere ist zum Glück nicht vorhanden. Es geht also. Der Antrunk ist relativ frisch und knackig. Der Schwarzbiercharakter mit intensivem Röstmalz ist weiterhin vordergründig. Man kann auch die berühmte Schwarzbrotkruste erkennen. Die Hopfenbittere ist eher gering ausgeprägt. Ob das jetzt ein Winterbier, Festbier oder einfach nur ein Schwarzbier ist, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für mich das gelungenste Bier des Braugasthauses.

Post author: Nico
Nico
@ Kühlungsborner Brauhaus
3 years ago
3.0
Erster Tourismustag in M-V und ich sitzte als Einheimischer im Kühlungsborner Brauhaus und verkoste das leicht trube und strohgoldene Hefeweizen. Es riecht säuerlich und etwas wild nach Pferdedecke. Der Antrunk ist knackig und zeigt ein sehr schlankes Bier. Von einer kompletten Mahlzeit ist dieses Weizen doch recht weit weg. Ist aber ok. Der wilde Touch bleibt. Das Farmhousefeeling wirkt in einem deutschen Weizen doch irgendwie wie ein Fremdkörper. Die Frische ist dafür recht gelungen. Das Weizen aus Kühlingsborn ist zwar trinkbar und auch bei den aktuellen Temperaturen erfrischend aber nicht unbedingt ein Genuss.