Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Lessig's Brauwerkstatt
19 ratings
Lessig's Brauwerkstatt
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Linden09
Linden09
@ Bochum
9 days ago
3.7
Hüftgold in Bochum-Linden. Wieder dabei die drei Brauereien Piepnitz (Wattenscheid), Schacht 8 (Haltern) und eben Lessig's (Schwerte). Das West Coast IPA eher mäßig fruchtig im Antrunk, eindeutig nach Maracuja, dazu Orange. Recht spritzig. Mäßig herb für ein West Coast IPA. Gut, aber doch etwas bieder.

Post author: Tobbe
Tobbe
3 months ago
3.3
Im Antrunk sehr hopfig, herb und auch etwas bitter. Im Abgang kommt es dann etwas sauer rüber. Am Gaumen bleibt dann ein leicht bitterer Geschmack hängen.

Post author: Hamster09
Hamster09
@ Hamster's Home
4 months ago
3.3

Post author: Linden09
Linden09
@ Dortmund
6 months ago
3.8
Etwas Wissen vor 8: Tremonia ist das lateinische Wort für Dortmund. Schönes, leicht trübes Bernstein steht im Glas, dazu eher wenig, beständiger Schaum. Wenig Nase, leicht süßlich würzig. Das Gesamtpaket zeigt sich sehr rund, etwas malz-würzig und ganz leicht fruchtig nach süßem Apfel. Das sehr süffige Export könnte etwas mehr Herbe vertragen, vielleicht ist es auch eine Spur zu süß. Toll interpretiert auf alle Fälle, läuft sehr gut!

Post author: Linden09
Linden09
@ Dortmund
7 months ago
3.7
Gebraut mit Northern Brewer, Amarillo, Sorachi Ace und Tango Hopfen. Das Pale Ale steht sehr trüb dunkelorange im Glas. Der Schaum bleibt in Resten oben drau. Vielleicht vom Northern Brewer Hopfen zeigt sich die Nase würzig, kräuterig, lakritzartig und etwas blumig. Die Fruchtnoten sind in der Unterzahl. Der Antrunk zeigt die Noten aus der Nase, dazu leicht säuerlich bis Sauerteig-brotig. Interessant und innovativ auf alle Fälle, auch wenn die Mitte des Schlucks nicht so meins ist. Später nimmt die Säuerlichkeit noch etwas zu, wenn Zitrone dazukommt, dazu noch gut abrundende süßliche Beere. Noch weiter hinten spürbar herber werdend und herb-bitter ausklingend. Gut!

Post author: Linden09
Linden09
@ Dortmund
7 months ago
3.4
Das West Coast IPA von Lessig's hat in der Ausgabe von 2023 etwas weniger Alkohol als der Vorgänger, nämlich 6,1%. Im Glas steht fast blickdichtes Gold bis helles Bernstein, dazu viel Schaum, der sich sehr gut hält. Gebraut mit Citra und Polaris. Sehr wenig Nase, hopfig und etwas malzig. Der Antrunk zeigt sich herb, die Fruchtnoten halten sich merklich zurück. Ganz leichte Zitrusnoten, etwas mehr menthole Noten nach Minze bis Lakritz, sogar leicht dunkelmalzig. Die Hopfenherbe ist dominant, aber gut eingebunden, würde das Bier als Blindverkostung aber nicht in Richtung IPA einordnen. Mir fehlt eindeutig Fruchtigkeit.

Post author: Linden09
Linden09
1 year ago
3.9
Brauerei aus Schwerte, die ich bisher noch nicht kannte. Gezapft auf dem Hüftgold Strretfood Festival in Bochum-Linden, fließt das Pale Ale ocker-orange und kräftig trüb ins Glas. Wenig Nase, auch der Antrunk ist etwas dumpf. Danach vitaler werdend mit eher malzigen Noten, dazu fruchtig nach Steinfrucht und etwas Limette oder Apfelsine. Passt sehr gut in den Sommer, angenehm ruhiges Bier und somit sehr süffig. Die Herbe zeigt sich eher moderat. Lecker!