
11 ratings
De Laatste Drinker Gent
Belgium
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

NeiRo21
@ Gitane10 months ago
5.0

Jean-Paul D
@ Place De L'Aperpo1 year ago
3.6
Sterke vanille geur, zware chocolade smaak, droge bittere afdronk

morgdc
@ Thuis1 year ago
3.0
zeker nie slecht ma nie om over naar huis te schrijven

Jean-Paul D
@ Thuis1 year ago
3.6
Sterke mout smaak, hoppige bittere afdronk

Thomas Citters
2 years ago
3.4

Lennert DC
@ Onder het dak.5 years ago
3.5

Nico
@ VOF Drankenhandel Willems5 years ago
3.5
Dukus Bear ist ein Imperial Porter aus Belgien von der Brauerei De Laatste Drinker. Das Bier ist seit 2 Jahren in der Flasche und soll nun dran glauben.
Der Neunprozenter läuft dunkelbraun ins Glas und produziert hellbraunen, feinen Schaum.
Vanille, Kakaobohne und Arabica-Espresso Bohnen fanden ihren Weg ins Gebräu. Dies macht sich in der Olfaktorik überraschenderweise nicht wirklich bemerkbar. Ausser etwas dunklem Malz und Röstmalz lässt sich das Ale nicht in die Karten gucken.
Der Antrunk ist dann aber schön vollmundig mit kräftigem Malzkörper. Der Alkohol fängt sofort an zu wärmen. Die Kohlensäure ist recht stark für diese Art Bier. Die Hopfenbittere ist von Anfang an deftig am Start und wird hinten raus noch stärker. Dann wirkt der Alkohol auch leicht medizinisch.
Von den eingangs erwähnten Zutaten kann sich keine irgendwie bemerkbar machen. Das Porter wirkt mit seinen wenigen Aromen von Kaffee und minimalen Röstaromen etwas simpel gestrickt. Die Vanille, der Kardamom, Kakao verpuffen im Bieruniversum.
Dennoch trinkt sich der Dukus Bear ganz ordentlich, kann aber die Bedürfnisse eines Imperial Porter/Stout Fans nicht bedienen.
Zum Reinschnuppern ins Genre aber durchaus geeignet, das dieses Ale den Gaumen nicht überfordert.

Benjamin S
7 years ago
3.5
Bière avec du caractère, on sent le côté artisanal. Acheté à Gand lors de mon séjour, je ne suis pas déçu 👍