
6 ratings
Cervezería Feroz
Panama
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Register your brewery
Reviews

M de Santa
1 month ago
3.2
Recht bitteres Pils. Wie immer bei panamesischen „Pilsenern“: sehr stark gehopft, wodurch die typischen Merkmale einer Pilsners verloren gehen. Das Resultat ist ein unrundes, aber immernoch gutes Bier.

M de Santa
2 months ago
3.3
Mein erstes Saison. Fuera del Túnel (aus dem Tunnel heraus) stellt ein Saison mit 5,8% und den besonderen Zutaten Ingwer und Zitronengras da. Von diesen ist nicht besonders viel zu bemerken. Im Einstieg ist das Bier stark säuerlich und trocken, die Säure zieht sich bis zum Nachgeschmack durch und wird im Abgang von leicht blumigen Noten begleitet. Lecker und erfrischend, aber ein zu wässriger Körper und mir persönlich zu sauer.

M de Santa
2 months ago
3.4
Bier Nummer 100 hier auf Pint Please und zusätzlich das letzte Bier des Jahres 2024. Dafür hab ich mir das „Universo Alterno“ von Feroz (zu Deutsch: Alternatives Universum) ausgesucht. Dieses ist ein Altbier mit Schalen der Geishakaffeebohne, dem teuersten Kaffee der Welt und Aushängeschild von Panama.
Der Einstieg erinnert mit seinen Röstmalzaromen eher an ein Amber Ale oder Rotbier, später kommen dann die Kaffeearomen dazu. Erst ganz spät und fast schon im Nachgeschmack kommen die typischen Bitternoten zum Vorschein. Es ist tatsächlich ein interessantes Bier, aber wie aus einem anderen Universum ist es nicht. Ich wünschen allen ein frohes neues Jahr! (Hier fängt dieses 6 Stunden später an)

M de Santa
3 months ago
2.3
Dieses Brut IPA trifft nicht ganz meinen Geschmack. Im Einstieg steht der Hopfen im Vordergrund, danach schieben sich die angekündigten Erdbeer- und Brombeeraromen, die sehr an Bubblegum Kaugummi erinnern (einen besseren Geschmacksvergleich habe ich nicht), in den Vordergrund. Im Abgang sind dann nur noch die künstlich anmutenden Fruchtaromen zu erkennen die einen trockenes Gefühl im Mund hinterlassen.

M de Santa
3 months ago
2.5
Mein erstes Grisette, vorher habe ich noch nie von dieser Sorte gehört. Sehr säuerlicher Einstieg, im Abgang ist sehr klar das Weizenmalz zu erkennen. Es erinnert an ein säuerlich- wässriges Weizen. Nicht ganz mein Fall, wenn auch nicht schlecht.

M de Santa
4 months ago
4.1
Leckeres IPA aus Panama! Schöne tropisch-fruchtige Noten bereits im Einstieg, nur die Hopfennote kommt im Abgang etwas zu kurz.