Brouwerij de Smokkelaar
15 ratings
Brouwerij de Smokkelaar
Netherlands

Is this your brewery?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Register your brewery

Reviews

Post author: Thies D
Thies D
1 month ago
3.1
goed biertje, had wat meer verwacht. Het wordt genoemd als een blond bier maar heeft weinig van dit karakter.

Post author: Markus
Markus
8 months ago
4.0
Brouwerij de Smokkelaar - Las Vegas Prösterchen Mr. Hop 12/24 Aufgrund der Vor-Weihnachtsfeiern bin ich beim Tasting ein Nachzügler oder ist es einfach nur die Scheu vor diesem Bier-Stil!?😉 Das Belgien Blond ist: 🌈 orange, leicht trüb 🌼 gut ausgeprägt, stabil 👃süßlich, fruchtig, leicht malzig 😋der erste Eindruck erfreut… …eine grasig Herbe mit herbalen Anklängen beginnt und zieht eine fruchtige Süße -wie ein saftiger Pfirsich, oder Pfirsich-Eistee- nach sich. Im Abgang und an den Mandeln klebend dann erneut eine leicht trockene, aber gut ausgeprägte Hopfen-Herbe. Fazit - gar nicht so übel 4/4/4/4

Post author: Blubman
Blubman
@ Mr. Hop
8 months ago
4.4
Tag 12 beim Mr Hop Adventskalender, heute ein Blondes von der Brouwerij Smokkelaar, mal schauen was sie da aus Las Vegas geschmuggelt haben. Kupferfarben im Glas, Schaum will sich irgendwie kaum aufbauen. Die Nase ist ziemlich fruchtig nach Pfirsich. Bei fast leerem Glas kommt eine grüne Hopfennote hinzu. Der Antrunk dann ganz anders, wenig Rezens, das Pfirsicharoma ist nun deutlich dezenter, lässt mich etwas an Eistee denken. Dagegen hält eine angenehme grasig hopfige Herbe, das wiederum erinnert an ein Grünhopfenbier. Irgendein schwer greifbarer Fruchtgummi geistert im Hintergrund umher, zum Abgang fruchtig herber Hopfen der lange im Mund zurück bleibt. Das ist ja mal ein geiles Bier, belgisches Strong Ale meets Grünhopfenbier oder sowas in die Richtung.

Post author: Humppa
Humppa
@ Mr. Hop
8 months ago
4.1
Smokkelaar - Las Vegas Farblich eher kupferfarben als blond, mit leichter Resttrübung, der weiße Schaum zeigt sich fein und langanhaltend. In der Nase Malz, Karamell und eine angenehme Hopfennote. Geschmacklich kräftig und vollmundig. Der Alkoholgehalt ist hervorragend eingebunden. Bei 7,2% ist das nicht unbedingt selbstverständlich. Im Ausklang wird die malzige Süße von einer leichten und angenehmen Bittere abgelöst. Blonde ist nicht unbedingt mein Lieblingsstil, dieses hier ist aber prima abgestimmt. Geschmacklich interessant und mit guter drinkability. MHD 12/2026

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Mr. Hop
8 months ago
3.6
Halbzeit im Mr. Hop Adventskalender mit der 11. Neuanlage aus 12 Türchen - Wahnsinn! Las Vegas heißt das schwere Blond von Smokkelaar. Leicht trüb honiggolden im Glas, schmückt es sich on top mit recht feinem, mittlerem Schaum. Der Duft ist fruchtig, grasig und karamellmalzig. Gelbes Steinobst und Physalis blitzen durch - ganz leicht auch der Alkohol. Im Grunde bestätigt der Geschmack die Nase. Bei sattem Malzkörper und einem Mix aus hopfiger Bittere und malziger Süße entsteht nicht nur leichte Unwucht, sondern auch ein Hauch Komplexität. Definitiv ein kräftiges Blond mit Charakter - süffig, etwas ungezähmt. Es hinterlässt mich etwas zwiegespalten bis ratlos, aber keinesfalls durstig.

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Mr. Hop
2 years ago
3.9
Zum Abschluss der Beer Bible von Mr. Hop gibt es einen Bourbon Whiskey Barrel Aged Barleywine von Smokkelaar - mit gruselig schönem Dosen-Design. Der Sud war als Schmuggler-Abendmahl wohl letztes Jahr schon im Kalender und lagerte nun ein weiteres Jahr in Bourbon-Fässern. Während der Raclette-Vorbereitungen für heute Abend fließt das Tröpfchen kaffeebraun ins Glas. Carbonisierung ist nicht vorhanden. Die Schaumkrone bleibt nahezu aus. Doch das passiert gerne bei so lange gelagerten und gereiften Kalibern. Der Nase zeigen sich Bourbon-, Rumtopf-, Vanille- und Butterscotch-Noten. Geschmacklich steht dieses Schmuggler-Abendmahl in Nichts nach. Die 10.5% Alkoholgehalt treten kaum, mit etwas Temperatur wärmend likörig in Erscheinung. Allerdings wirkt dieser Gerstenwein auch körperlich verhältnismäßig leicht und die Komposition irgendwie ein wenig abgestanden. Auch hier braucht es Temperatur, um in Fahrt zu kommen, ohne übermäßig komplex zu werden. Eine tolle Idee mit sehr passablem Resultat. (Hätte insgeheim etwas mehr Tiefe erwartet.) Ein Fazit zum Adventskalender schreibe ich in einer ruhigen Stunde separat. Nur so viel: Wer auf Barley Wine, Imperial Stout, IPA, Tripel und Blonde steht, wird mit Mr. Hops Beer Bible kräftig, wertig, kreativ und mit vielen Neuheiten hervorragend bedient. Ich werde den Adventskalender auch 2024 wieder kaufen und hoffe euch ebenfalls dafür begeistern zu können. Frohe Weihnachten! 🎄✨️🍻

Post author: Kharnynb
Kharnynb
2 years ago
3.0
Fresh blond, simple but refreshing