
18 ratings
Hooglander Bier
Netherlands
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Weepapa
@ Venlo4 months ago
4.0
Een dikke romige Espresso Stout. Zwart met een dikke bruine kraag. Zacht en intens met tonen van koffie en chocolade en een aangename bitterheid.🍻

Markus
@ Mr. Hop7 months ago
4.7
Hooglander - #La Dolce Notte Prösterchen
Mr. Hop 11/24
Gestern Abend gab‘s als Absacker ein Imperial Pastry Stout Tiramisu. Intensität und 10 Prozent Alkoholgehalt haben mich bettfertig gemacht. Am nächsten Morgen, mit einer Tasse Kaffee lässt sich besser schreiben. 😅 Es war
🌈 tiefschwarz, ölig am Glas
🌼 haselnussbraun, schnell flüchtig
👃bittere Schokolade, Milchkaffee
😋was für ein Brett…
…denke ich, als der erste Schluck zäh durch Mund und Kehle läuft. Dabei gibt es intensive Aromen des Gerochenen. Darüberhinaus noch eine angenehme Alkoholnote eines fetten Desserts (Tiramisu oder Schokoladen-Brownie mit flüssigem Kern). Wow 🤩 Schluck für Schluck kehren sie wieder, werden aber nicht langweilig. Mit zunehmender Trinktemperatur ändert sich die Intensität, d.h. die Alkoholnote wird stärker, aber nicht störend. Tolles Teil 4/4/4,5/5

Micha_81
@ Mr. Hop7 months ago
4.4
Türchen 11, Neuanlage 10. Im vergangenen Jahr hatte Hooglander ein geniales Espresso Martini Stout im Mr. Hop Adventskalender. Dieses Jahr ist es ein Tiramisu Imperial Pastry Stout. Das #LaDolceNotte (die süße Nacht - als Weihnachtsspecial des #LaDolceVita) hat Gerstenmalz, Hafer(flocken), Laktose, Tiramisu- und Kakao-Extrakt im Gepäck und ist 10 Volumenprozent schwer. Ölig schwarz ergießt sich der Doseninhalt ins Glas. Die Schaumkrone ist gemischtporig, karamellbeige und mäßig ausgeprägt. Eine Wucht hingegen ist der Duft von Milchschokolade, Sahnelikör, Karamell und dem namensgebenden Dessert Tiramisu. Weich, wärmend und intensiv legen sich diese Aromen auf die Zunge. Die Süße ist passend, aber nicht übertrieben - der schwere Dessert-Charakter bleibt aber natürlich unangefochten. Röstig malzige Noten zeigen vor allem im Ausklang Wirkung, leicht pfeffrig wärmend bei bestens eingebundenem Alkoholgehalt. Auf dem tollen Niveau des letztjährigen Beitrags liefert Hooglander erneut stark und mit gediegenem Wumms ab - mit einem gemütlichen Nachtisch für den großen Dessert-Hunger.

Humppa
@ Mr. Hop7 months ago
5.0
Hooglander - #La Dolce Notte
Imperial Pastry Stout
Tag 11 im Adventskalender bietet ein fantastisches Geschmackserlebnis und meinen bisherigen persönlichen Höhepunkt im Bieradvent.
Dieses 10% starke Stout fließt ölig und schwarz ins Glas. Der braune Schaum baut sich anfangs fein und hoch auf, schrumpft aber rasch auf einen Rest zusammen.
Die Nase ist unglaublich und übertrifft meine an sich schon hohen Erwartungen: Schokolade, milder Kaffee/Milchkaffee, Toffee, Karamell und Marshmallow, dabei dezent rauchig. Es erinnert dabei tatsächlich an ein Dessert, bzw. an Tiramisu, oder auch an Sahnelikör.
Beim Trinken zeigt sich dieses schwarze Gold sehr sämig und weich, der Körper wirkt erstaunlich schlank, die starken 10% fügen sich wunderbar mit ein, merkbar, aber gut abgestimmt und überhaupt nicht störend.
Auch hier wieder Schokolade in vielerlei Ausführung, flankiert erst von einer Süße, die rasch eine Röstbittere umschlägt.
Dieses Bier ist in wahrsten Sinne ein flüssiges Dessert, ein Dessert mit Schuss.
Die Geschmackstiefe ist unglaublich facettenreich, dabei wirkt es aber keineswegs überladen und bleibt stets angenehm zu trinken.
Ich habe mich sehr auf dieses Bier gefreut und die Erwartungen wurden übertroffen. So gebe ich gerne die volle Punktzahl.
MHD 08/27

Micha_81
@ Mr. Hop2 years ago
4.3
Türchen 11. - Hooglanders Espresso Martini Stout mit Cold Brew Coffee aus traditionell gerösteten Bohnen, Kaffeelikör und Vanille. Ölig schwarz ist das Esma - hoher, ausdauernder, gemischtporiger, karamellbeiger Schaum darüber. Der Nase präsentiert sich ein Chocochino mit Vanille - und so bleibt das auch geschmacklich. Kaffeebittere und Kakaosüße tragen Espresso- und Vanillenoten über Zunge und Gaumen. Cremig weich ist das Mundgefühl bei niedriger Carbonisierung. Mit Standzeit und mehr Temperatur kommt der Kaffeelikör zur Entfaltung. Nicht übermäßig komplex, aber intensiv und geradlinig (mit ein paar Schnörkeln). Das schreckliche Dosen-Design passt hervorragend in eine avangardistische Cocktail-Bar. Hooglander stellt hier die weihnachtliche Sonderedition in den Adventskalender - entdeckt von Mr. Hop auf einem Craft Beer Festival.