
431 ratings
Schwarze Rose
Mainz, Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Register your brewery
Reviews

PailaMarina
@ Craft Bier Bude - Rewe von Wantoch - Dortmund8 days ago
4.0

PailaMarina
@ Homberg's große Bierwelt - der Getränkemarkt von REWE Homberg28 days ago
4.0

THuhnfisch
@ Schwarze Rose1 month ago
0.5
Schwarze Rose | Baxbier Brewery Radio Silence Fruited DIPA
Ein Fruited DIPA….
….aus einer Kollab der Schwarzen Rose und Baxbier aus den Niederlanden habe ich da aus der schön gestalteten 0,44er Dose, orange mit fetten Brocken aus der Dose fließend vor mir stehen. Der Schaum ist nach wenigen Sekunden Geschichte.
So ganz sicher bin ich mir nicht, ob das so sein soll. Ich habe dann mal auf andere, sehr positive Rezensionen geschaut und da wird dieses Bier nicht so beschrieben….
….ich probiere es trotzdem.
Es riecht nach verlorenen Früchten und schmeckt sauer fruchtig und vergoren.
Ab in den Ausguss.
Auf der Homepage der Schwarzen Rose, wird gepostet, daß das Bier ausflocken und unüblich aussehen kann, trotzdem trinkbar ist.
Ich verzichte auf diesen zweifelhaften Genuss.

Markus
1 month ago
4.0
Schwarze Rose - Studio Fantastico Prösterchen
Nachtrag
Das letzte SWR ist schon etwas her. Geändert hat sich aber nicht viel. Das Dosen-Design ist wie immer nice. Auch die Optik selbst ist ansprechend. Eine altweisse, stabile Mega-Blume thront über den blickdicht, farblich an Pfirsich-Nektar erinnernden DDH IPA.
Die Nase riecht exotisches, fruchtig (Passionsfrucht), aber auch harziges. Die 6,7 Prozent Alkoholgehalt sind smooth verpackt. Dann erfüllt das IPA klassisch sein Pflicht und verwöhnt mit Noten nach Mango, süßen Orangen und etwas Harz. Dabei bleibt es ohne Überraschungen, aber auf hohen Niveau. Das offensichtliche Problem vieler guter, kreativer Brauereien ist „nicht immer noch einen drauflegen zu können“. Merci an THuhnfisch ☺️ - werd‘ auch mal wieder bei SWR bestellen. 4/4,5/4/4

IFlowZion
2 months ago
3.6

THuhnfisch
@ Schwarze Rose2 months ago
4.0
Schwarze Rose Currents Fruited Sour
Schwarze und Rote Johannisbeere,....
….Blau- und Himbeere sind diesem Sauerbier als Püree zugesetzt und wurden von Wendelin bei KKR gebraut.
Mindestens einmal im Jahr, muss ich ein sündhaft teures Paket der Schwarzen Rose aus Mainz kaufen, was sich bisher aber noch immer gelohnt hat. Dieses ist das Vorletzte aus dem Letzten.
Klar, die säuerlichen Beeren sind zu riechen und sie überdecken alle anderen Aromen.
Trocken und fruchtig sauer, wie versprochen, ist der Antrunk dann auch.
Sehr trocken.
Ordentlich sauer.
Im gesamten Mundraum.
Current.
Die 6% Alkohol sind nicht spürbar.
So bleibt's auch. Andere Aromen haben keine Chance.
Macht aber nichts, denn dieses nektartrübe, himbeerrote Sauerbier braucht es einfach nicht.
Fruchtig. Beerig. Sauer. Rennie.

James mombie
@ Tap House2 months ago
4.4
200th!

Nico
@ Schwarze Rose3 months ago
4.0
Dank dem lieben Thunfisch lann ich mich an der Fruit of Hell erfreuen. Ein Imperial Stout welches sich gesalzen hat mit Zusatz von Himbeerpüree.
Nicht ganz schwarz ist diese Imperiale Stout aber mit tollem dunkelbeigem Schaum versehen. Sehr ansehnlich.
Dunkle Schokolade trifft auf dezente Himbeeraromatik.
Der Antrunk ist dann etwas überraschend. Das Bier ist sehr cremig und zuerst kommt die volle Röst- und Schokoladung. Dochd dann wird es leicht säuerlich himbeerig. Die Himbeere kommt deutlich und angenehm heraus und wird von der Schokolade umrahmt. Die Säure jedoch muss man mögen. Aber ich wüsste auch nicht, wie man diese Kombi anders aufziehen sollte. Das wird also Absicht sein.
Die 9% Alkohol schmeckt man nicht und das Bier wirkt auch nicht zu wirklich schwer.
Was mir jedoch schwerfällt ist eine Verbindung zwischen Dosendesign und Geschmack herzustellen. Statt Death Metal Optik hätte ich hier eher was in Richtung Fürst Pückler erwartet. 😜
Gutes Bier für Fans des Außergewöhnlichen.