Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Brauhaus Brandmeier
20 arviota
Brauhaus Brandmeier
Germany

Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: DerLux
DerLux
@ Landbierparadies Laden
8 months ago
4.0
Nase fruchtig. Frischer Geschmack Gekriegt, sehr aromatisch und gute bittere Note.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
1 year ago
4.5
👁 rotbraun; üppiger, mittelporiger, durchaus beständiger Schaum 👃🏻 rote Beeren, Trockenobst 👄 Gerade die beerigen Noten kommen schön heraus und bringen im ersten Moment auch eine gewisse Herbe mit. Sofort kommt aber auch eine sehr trockene Säure hinzu, die ideal zum Fruchtaroma passt und wohlig schaudernd den ganzen Mund zusammenzieht. Unter den mir bekannten fränkischen Rotbieren nimmt es durchaus eine Sonderrolle ein, ist es doch deutlich kantiger und damit natürlich überhaupt nicht als Zechbier geeignet. Allein in kleinen Schlucken oder zu stark gereiftem Käse kann ich es mir aber sehr gut vorstellen.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
1 year ago
4.0
👁 bernsteinfarben; mittelporiger, recht beständiger Schaum 👃🏻 zitrusfruchtig, tropische Früchte 👄 Auch geschmacklich kommt die fruchtige Hopfenaromatik voll durch. Hinzu gesellt sich eine ganz feine Süße und eine gut austarierte Herbe. Ein weiteres, wirklich hervorragendes Bier dieser kleinen, sympathischen Brauerei.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
1 year ago
3.0
👁 trüb golden; mittelporiger, durchaus beständiger Schaum 👃🏻 Zitrusaromen 👄 Zwar beginnt das Edelhell auch geschmacklich auf der Fruchtebene, jedoch sind Zitrusaromen hier nachrangig. Vielmehr ist es eine etwas künstlich daherkommende tropische Fruchtigkeit, ein wenig Richtung Weingummi vielleicht. Hinzu kommt eine knackige Herbe, die ganz am Schluss etwas Apfel aufblitzen lässt.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
2 years ago
4.0
👁 trüber Bernstein; feinporiger, mäßig haltbarer Schaum 👃 leicht süßlich nach Biskuit und Steinobst 👄 Geschmacklich kommen bei diesem Wiener Lager die Malzaromen kräftig, leicht röstig daher und entwickeln eine volle Würze. Die erschnupperten Aromen treten deutlich in den Hintergrund. Prägender ist eine klare, nicht knarzende Herbe, die Richtung Pils geht. Kannte ich als Stil noch nicht (ist mir meines Erachtens auch nicht präzise einzupflegen), ist aber wirklich spannend.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
2 years ago
3.5
👁 trüb golden; mittelporiger, beständiger Schaum... und viel davon. Gerade beim Öffnen überraschend viel... 👃 leicht fruchtig, Aprikose schimmert durch 👄 Der Bock kommt recht würzig daher und entwickelt auch eine deutliche Herbe. Fruchtaromen treten dabei zunächst deutlich in den Hintergrund, bleiben aber, wenn man dem Bock etwas Zeit zum Entfalten im Mund lässt, gegen Ende hervor. Ich schmecke Aprikosen und Mirabellen.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
2 years ago
3.5
👁 trüber, dunkler Bernstein; recht wenig mittelporiger, beständiger Schaum 👃 Nelke und vollreife Banane 👄 Beides kommt auch geschmacklich schön heraus bei diesem insgesamt recht sämigen Bier. Hinten raus entwickelt sich eine leichte Säure. Leider läuft es hinten raus etwas wässrig aus.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
2 years ago
3.0
👁 leicht getrübt hellgolden; gemischtporiger, beständiger Schaum 👃 dezente Malze, Apfel 👄 Die Malze sind geschmacklich sehr im Hintergrund. Dominanter ist eine knackige Hopfenherbe, die den Apfel auch geschmacklich mitbringt.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
2 years ago
4.0
👁 golden, minimal getrübt; mittelporiger, durchaus haltbarer Schaum 👃 nur sehr dezentes Malzaroma, etwas Säure 👄 Die erste Hälfte ist geprägt durch ein recht weiches Mundgefühl, hier sind die hellen Malze schon recht präsent. Im weiteren Verlauf kommt dann eine erkennbare, aber noch immer moderate Herbe hinzu, die bestenfalls in Erwartung eines süßlich-malzigen, ins Wässrige abschweifenden bayerischen Hellen zu überraschen wüsste. Ich empfinde sie als absolut stimmig. Überhaupt finde ich diese "Braumanufaktur" schon beim ersten Blick aufs Etikett sympathisch: Ein schön gestaltetes Ankreuzetikett für 0.5, 0.75 und 1.0l Gebinde, handschriftlich um das Jahr '22 ergänzt (da war man 2018 wohl etwas zu optimistisch beim Druckaufrag). Herrlich.