Burgdorfer Gasthausbrauerei AG
70 ratings
Burgdorfer Gasthausbrauerei AG
Switzerland

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: beerrocks
beerrocks
@ Coop Egerkingen
2 months ago
3.3
Goldgelb mit leichter Trübung und feinem, weissem Schaum. In der Nase dominieren malzige Noten – leicht brotig, begleitet von einem Hauch Honig und dezenter Zitrusfrische. Am Gaumen angenehm weich und rund mit ausgewogener Restsüsse. Deutlich mehr Körper als viele Industrie-alkoholfreie – kein wässriger Eindruck. Die Bittere bleibt zurückhaltend, aber spürbar. Der Geschmackseindruck wirkt ausgewogen, süffig und natürlich. Fazit: Ein gelungenes alkoholfreies Bier mit eigenständigem Charakter – malzig, frisch und regional verankert. Kein Ersatzprodukt, sondern ein eigenständiger Vertreter seiner Kategorie. Für bewusste Biermomente ohne Reue – ganz klar: Mitöhni, aber mit Stil! Foodpairing: - Rösti mit Spiegelei & Kräutern - Gemüsewähe mit Lauch und Käse - Apfelringli im Bierteig mit Zimtzucker (als Dessert-Variante)

Post author: beerrocks
beerrocks
@ Coop Egerkingen
2 months ago
4.0
Das „Aemme“ zeigt sich im Glas in einem warmen, kastanienfarbenen Ton mit kupferroten Reflexen und einer feinporigen, cremigen Schaumkrone. In der Nase dominieren malzige Aromen wie geröstetes Brot, Karamell und eine Spur Nuss. Am Gaumen folgt ein geschmeidiger, leicht süsslicher Antrunk mit deutlichen Karamell- und Röstaromen. Im Mittelteil entwickelt sich eine angenehm milde Bittere, die das Bier ausbalanciert. Im Abgang bleibt es weich, rund und malzbetont. Fazit: Ein ehrliches, regional verwurzeltes Amberbier mit Fokus auf Malz. Süffig und ausgewogen – ideal für alle, die ein charaktervolles, aber zugängliches Bier suchen. Kein lauter Auftritt, sondern eine stimmige Komposition mit regionalem Bezug – wie ein gemütlicher Spaziergang entlang der Emme. Foodpairing: - Schnitzel mit Pommes und Kräuterbutter - Käseschnitte mit Speck und Zwiebeln - Apfelstrudel mit Zimt & Vanillesauce (als süsses Pairing)

Post author: SchedelCB
SchedelCB
@ z' Bierhuus
10 months ago
3.0
Karamalz mit viel Krafft, kurzem Schaum und zarter Herbe im Abgang, ich sehe hier eher einen dunklen Bock denn ein Imperial Porter, schreit nicht nach Wiederholung, ist aber ok (und kräfftig🤪)