
IBU: 30
Hops: Citra
Unfiltered

Reviews

Egert T
2 months ago
3.1
Sehr zitruslastig, nicht ganz mein Geschmack

Toni Trash
@ Just in Beer4 months ago

3.7
Comme une Citra Pale Ale néerlandaise.
Sympathique et rafraîchissante.
Saveurs d'agrumes.
C'est validé.

Bornman J
8 months ago
1.1

Ti-Fab
@ Zigusto9 months ago

3.5
🇱🇺
Mousse généreuse au service qui s'est accrochée le temps de la dégustation . Robe blonde pâle et légèrement voilée . Carbonatation moyenne . En bouche on est sur le houblon avec des notes bien présentes d'agrumes , pamplemousse, citron , orange accompagnent une amertume courte et maîtrisée . C'est bon et bien fait 🍻

Stahlblase
10 months ago

3.6
Finally a self-ironic beer. Loving the hazy citric notes recently. I honestly have to agree with what’s on the can. Kon Minder- could be worse. Actually great

Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)1 year ago

3.7
Kon Minder heißt so viel wie "could be worse" auf niederländisch und ist quasi das größte Kompliment, das man in Groningen bekommen kann. Somit entzieht sich Baxbier schon fast gekonnt jeder Kritik, wenn ich am Ende sage, das Kon Minder könnte schlechter sein. Trüb hellgelb ist es - mittlerer, sahnig feiner Schaum oben drauf. In der Nase ist das Citra Pale Ale natürlich zitral, aber auch mit hellen Beeren- und Steinobstanklängen ausgestattet. Der Antrunk folgt der Nase, bei unaufgeregter, leicht mineralischer Carbonisierung, weichem Mundgefühl mittels Gersten-, Weizenmalz, Hafer und Hefe. Easy to drink, körperlich unbeschwert ohne wässrig zu sein, ausgewogen malzig und hopfig. Das geht schon sehr in Ordnung - bzw. kon minder, could be worse, könnte schlechter sein... Nur dass das in Groningen 5, bei mir "nur" 3.7 Sterne sind.

Jamie K
@ De Spiegel3 years ago

4.0
Happy new year

Stenu
3 years ago

3.2

Linden09
3 years ago

2.8
Niederlande-Wochen Teil 6. Im Glas steht ein Pale Ale aus Groningen. Der Name Kon Minder der Brauerei Baxbier ist nicht neu:
Zuvor gab es ein Kon Minder Blond mit etwas weniger Prozenten (5,1).
Das Citra Pale Ale steht strohgelb im Glas, mit einem etwas intensiverem Hefeschleier. Der weiße Schaum zeigt sich schön cremig, aber nicht besonders langlebig.
Der Name ist Programm: Noten von Zitrone und Grapefrucht landen in der Nase. Orangenschalen wurden auch zugesetzt.
Der Antrunk zeigt sich herb-säuerlich, dazu auch recht wässrig. Das war es auch schon, die 25 IBUs fallen kaum auf. Ich hätte eher auf ein Session Pale Ale getippt, es wirkt fast gestreckt! Egal, es ist leicht, einfach und durstlöschend, aber ohne jeglichen Tiefgang.

360Beers
@ Home3 years ago

3.5