
KLEOS (ANCIENT GREEK): REPUTATION, GLORY (PRAISE, EULOGY)
Slow aging for 8 months in new American oak barrels and used Rum and Whiskey, brings out the impressive aromas of vanilla, spices, freshly roasted coffee, bitter chocolate and wild cherry.
Full-bodied, round in the mouth, it masterfully "hides" the high alcohol (10.30% v/v) and the 78 degrees of bitterness with its sweetness and full-bodied taste. The long-lasting aromatic aftertaste completes a unique taste experience.
A beer that departs from the established, takes you on a journey to new taste horizons and can be enjoyed immediately or, if you are patient, after aging for 4-5 years in the bottle.
IBU: 78
Barrel aged

Reviews

Tevo
1 year ago
4.3

Samuel V
2 years ago
4.2

CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt2 years ago

3.2
Das Release dieser Flasche des Kleos ist auf 2019 datiert. Der Alkoholgehalt dieses Releases ist abweichend mit 10,6% angegeben.
Im Glas absolut schwarz mit haselnussbrauner Blume, die erstaunlich, mit geringer Höhe, hält.
Die Nase erkennt sehr deutlich die Fassnoten.
Der Antrunk ist leicht sämig und zunächst dominieren holzige Noten. Sie werden schnell durch intensiv alkoholische Eindrücke abgelöst. Und auch wenn man noch etwas Vanille, etwas Rotwein und sogar eine Spur Kaffee entdecken kann, wird der Alkohol, verbunden mit den 78 IBU, zunehmend unangenehm.
Begeisterung löst es bei mir nicht aus.

Final Cask
3 years ago

2.5
Wer beim Einschenken nicht aufpasst erlebt eine Schaumparty...
Der überbordende Schaum ist herrlich nussbraun, gemischtporig und knisternd. Das Bräu tiefschwarz.
Es riecht bereits sehr alkoholisch und das bestätigt auch der erste Schluck. Das Spiel zwischen Würze, Kräutern und Säurespitzen gefällt. Rauch- oder Schokonoten sind nur wenige vorhanden. Dafür aber kräftige Tanine vom Holzfass in dem es reifen durfte. Schön auch die leichte Schärfe.
Leider ist der Alkoholgeschmack und die Holzinhaltsstoffe mM zu heavy um es unbedarft trinken zu können. Evtl. würde es aber als Untermalung zu einem süßen Schokodesert passen.

V1lle
@ Bierothek.de4 years ago

3.0
Turhan hapokas mun makuun. Hyvä kuitenkin
Eilinen.

Kuksaho
@ Hier-gibts-Bier.de4 years ago

3.8
Hapokas kahvi. Öljyn musta. Ei päivä paista. Olisiko ohraan tehty. Paahdettu ja suodattamaton. Hyvä ensi kitkerö. Vahvuus ei maussa tunnu 10p. Tärä pitää arvostella looppuun asti. Makea kahvi.

oipaT
@ Bierothek.de4 years ago

3.5
Kohokirjaimin panimon nimi pullossa. Korkki muovikääreen alla. Korkissa kultainen 7. Etiketissä sekä kuva että sanat kertovat tynnyrikyspytyksestä. Ruskea vajaan sormenvahvuinen vaahto. Ihan musta juoma.
Hapokkuutta. Kuivan paahteinen. Tummapaahteista kahvia ja hienoisesti vaniljaa ja runsaasti kookosta. Salmiakkisuutta.

Smoken
4 years ago
3.3

Thomas Schädlich
@ Bierothek.de4 years ago
4.2
Jetzt noch ein Imperial Stout - und zwar aus Griechenland!
Dieses liegt tiefschwarz und blickdicht im Glas. Dazu gibt es etwas haselnussbraunen Schaum, aber nicht viel. Es riecht ziemlich alkoholisch und malzig-würzig.
So, und was gibt's zu schmecken? Ein sehr getreidiges, sehr würziges Gebräu. Etwas malzige Süße gibt es auf der Zungenspitze, aber sonst nicht. Dafür gibt es kräftige Röstaromen, Kaffee und einen Hauch von Erde und Holz. Leichte Säure schwingt auch mit, aber nur mal so und mal so. Der Nachgeschmack ist kräftig und angenehm. Und gelegentlich brennt es etwas in der Kehle.

AngryViking17
@ The Hoppy Pub5 years ago
1.8
Resembles a Belgian beer above 8%, bit too strong for my taste.