Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Foxy Bräu
5 arviota
Foxy Bräu
Germany

Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: Blubman
Blubman
@ Foxy Bräu
3 months ago
3.9
Neu in der App, ich ordne es mal als Dunkles Lager ein, Amber Lager wäre aber auch ne Möglichkeit. Mahagonifarben, mit Satz etwas trüber. Ziemlich sprudelig, der Schaum ist relativ standhaft. In der Nase fruchtig nach roten Beeren, karamellig , maischig und röstig. Spritzig im Antrunk, erstmal ne Ladung maischige Hausbraunote, danach kommen die roten säuerlichen Beeren. Durchaus röstig mit angebranntem Karamell, die wild herben Noten vom Etikett kann ich auch unterschreiben. Interessantes dunkles Sommerbier, mal was anderes. Passt daher gut zum Temperatur mäßig erstem Sommertag. 👍🏻 Eventuell aber doch eher ein Amber Lager

Post author: Blubman
Blubman
@ Foxy Bräu
3 months ago
3.7
Neu in der App: Schon länger kein Rauchbier mehr getrunken, bei diesem stellt der Küchenchef Jürgen das geräucherte Malz für den Brauer Philipp her, interessant. Kastanienbraun mit erst cremigem Schaum der nicht lange haltbar ist. Die Nase ist erstmal überraschend fruchtig mit Säure, Rauch nur subtil. Der Antrunk säuerlich beerig fruchtig, schwarze Johannisbeeren, Citrus, die an Cola Zitrone erinnert. Langsam baut sich eine sehr herbe Rauchigkeit, die zum Ende auch deftig bitter wird. Hat daher nichts mit den fränkischen Vertretern zu tun, eher kalter trockener Rauch, das malzige ist auch eher im Hintergrund, dafür die fruchtigen Noten. Hat was...

Post author: Blubman
Blubman
@ Foxy Bräu
4 months ago
3.8
Neues Bier in der App: Von Foxy Bräu gibt's nun das Eber Export. Der Name kommt von der Legende das die berühmten Bad Wildbader Thermalquellen von einem Eber entdeckt wurden. Kupferfarben mit viel porigem Schaum der langsam zusammen knistert. Die Nase süßlich rotmalzig, etwas fruchtig mit Brauhausnote. Prickelnd malzig süßlich mit Röstnote ist der Antrunk. Feine Säure, die Röstnote steigert sich nochmals, dazu geht leider der Kohlensäure die Puste aus. Allgemein aber gut trinkbar, geht etwas Richtung Wiener Lager. Bei Gelegenheit werde ich das vor Ort vom Fass probieren, das Bier ist prädestiniert dafür, mit dem benachbarten Kurpark locke ich dann die Familie. 😉

Post author: Blubman
Blubman
@ Foxy Bräu
5 months ago
3.3
Nachtrag: Beim Öffnen schießt erstmal ein Schwall Schaum aus der Flasche, ein Drittel hat es locker gekostet. Im Glas dann gelb mit vielen Schwebstoffen und klebrigem Schaum. Die Nase ist malzig und herb krautig. Herber Antrunk, kräftige Bitternote. Der Hopfen kommt typisch in krautig erdiger Form. Hinten raus trübt eine Note nach angebranntem Plastik den Eindruck. Muss ich wohl eher vor Ort vom Fass probieren, da gibt's dann auch keine Sauerei.

Post author: Blubman
Blubman
@ Foxy Bräu
5 months ago
2.9
Erstanlage Bier und Brauerei: Nach einem Verwandtschaftsbesuch im Nordschwarzwald auf dem Rückweg extra einen Schlenker gefahren und in Bad Wildbad angehalten. Direkt am Kurpark liegt dort das Foxy Bräu, eine Brauereiwirtschaft deren Sortiment ich eingepackt habe. Das Trommers Trübes ist ein naturtrübes Helles laut Anhänger. Trüb golden mit klebrigem Schaum. Die Nase ist ziemlich süß, dazu ne leicht stechende Brauhausnote. Der Antrunk ist dann fein spritzig, citral und wieder diese fehlerhafte Braushausnote zu Beginn. Weiches Quellwasser ergibt ein samtiges Mundgefühl, im Mittelteil schaut eine schöne Herbe durch. Das Bier hat richtig Potential und wäre wirklich lecker, der Braufehler zu Beginn verdirbt aber den Spaß, auch wenn es die Kurve noch packt. Wäre aber definitiv einen zweiten Umweg wert, mal schauen was der Rest so bringt.