Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Hopfenherz GbR
4 ratings
Hopfenherz GbR
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Tannenhof
1 year ago
3.8
Hopfenherz  Nachtkapp (hessisch für "einfältige Person, arglos, gelassen") Stimmt, kann ich bestätigen. Humorvoll, seinen Winterbock so zu taufen. Der ist dunkelstem rotbraun gehaltene Bock mir seinem länger haltenden, feinporigen Schaum riecht nach Röstmalz, Dörrpflaume und ein wenig nach Vollmilchschokolade. Herb und stark ist der Antrunk. Pflaumen und Rosinen sind, wie eine alkoholische Note, direkt präsent. Da wird gleich mal mit den Muskeln gespielt. Anschließend kommt eine malzige Süße auf, die dann aber schnell von der Herbe (immerhin 35 IBU) ergänzt wird. Bittersüß klingt es dann auch aus.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Tannenhof
1 year ago
3.7
Hopfenherz Dorschd 'Mit Herzblut handgebraut'…. ….steht auf dem schlichten Etikett dieses Hellen aus dem südhessischen Weiterstadt. Leicht opal glänzend mit vielen kleinsten Schwebepartikeln und einem nur kurz haltendem Schaum, ist dieses goldene Helle anzuschauen. Getreidige Aromen strömen, neben etwas karamelligem Malz, meiner Nase entgegen. Für ein Helles ist es etwas stärker karbonisiert, was natürlich der Frische zu Gute kommt. Es bleibt getreidig und süßlich malzig und hat nur geringe, fruchtige Anklänge nach gelbem Steinobst zu bieten. Dafür wurde es ein Stückchen mehr gehopft, was einen pilsartigen Touch zum Abgang hin zur Folge hat. Schöne und moderne Interpretation eines Hellen.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Tannenhof
1 year ago
4.2
Hopfenherz  Brauscht  Kellerpils Aus Braunshardt,.... ….einem Stadtteil von Weiterstadt in Südhessen, kommen die Brauer von Hopfenherz, die dieses gelbe, trübe und perlende Pils in die Flasche gebracht haben. Freigelassen, hat es einen länger anhaltenden und feinporigen Schaum zu bieten. Äpfel und eine leicht grasige Note sind zu riechen, was Lust auf den ersten Schluck macht, bei dem die Äpfel auch sofort präsent sind. Schlank und knackig frisch bei ordentlicher Karbonisierung ist's. Der Hopfen kommt ziemlich schnell mit seiner Herbe auf die Zunge, nicht wie bei anderen Pilsenern ab dem Mittelteil oder erst hinten heraus. Schönes kleines Kellerpils. Sehr frisch, süffig und knackig.