Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Barmbeker
10 ratings
Barmbeker
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Biervampir
Biervampir
@ Quartier 21, Hamburg-Barmbek
1 year ago
4.0
Sehr solides Weizen, ein guter Grund, das Quartier aufzusuchen.😉

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Quartier21 Hamburg-Barmbek
2 years ago
3.9
Als letztes das Weizen. Und dies ist aus meiner Sicht das Beste der drei "Neuen". Etwas dunkler, Tendenz altbayrisch aber kein Dunkel, und hefetrüb. Dazu süffig, cremig, minimal süß, deutlich hopfen- und hefegeprägt. Banane spielt keine maßgebliche Rolle. Zudem ohne die häufige Schwere anderer Hefeweizen. Bei diesen Temperaturen sogar zum nächsten und weiteren einladend (was bei mir sonst bei diesem Typ eher selten passiert). Nachgetragen von heute Nachmittag.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Quartier21 Hamburg-Barmbek
2 years ago
3.6
Hier nun das nächste Neue, ein Dunkel. Es hat etwas von Schwarzbier, nicht nur bei der Farbe. Wobei ich hier zum Vergleich an Köstritzer denke. Also eher schwarzes Pils durch eine deutliche Hopfennote. Es kommt aber auch etwas Schokolade durch. Aus meiner Sicht dürfte es etwas süffiger sein, um ein Zweites ordern zu wollen und um in die Kategorie Münchner Dunkel zu passen. Nachgetragen von heute Nachmittag.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Quartier21 Hamburg-Barmbek
2 years ago
3.6
Und nun das erste von drei weiteren neuen "Barmbekern"; ob auch diese aus Lich kommen bleibt unklar, ist aber zu vermuten. Alles unverändert nur vom Fass. Hier nun das Hell. Sattes hellgold mit anständiger Blume. In der Nase eher neutral mit leichter Tendenz zum Hopfen. Es ist schön süffig, leicht würzig mit einer dezenten Bittere. Zum Essen ganz ok, aber es könnte etwas mehr "wumms" vertragen. Nachgetragen von heute Nachmittag.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Quartier21 Hamburg-Barmbek
2 years ago
3.4
Nach längerer Zeit mal wieder im Quartier 21 gewesen und mit dem dort ausgeschenkten Kellerbier angefangen. Es soll sich dabei um das Licher Original 1854 handeln. Bestätigt wurde es nicht, lediglich die Herkunft bejaht. Hier vom Fass ein golden naturtrübes Bier mit anständiger Blume. Es riecht sehr frisch und leicht getreidig. Es ist recht süffig, auch hier getreidig mit einem wahrnehmbaren Malzkörper. Es stört allerdings gegen Ende eine leichte Kratzigkeit. Nachgetragen von heute Nachmittag.