Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Stöhrs Bierart
3 ratings
Stöhrs Bierart
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Sagasser Getränkefachmarkt Sennfeld
4 months ago
3.7
Stöhrs Bierart  Opa Erwins Lager Ein Wiener Lager…. ….scheint der Opa Erwin sehr zu schätzen und es steht hell bernsteinfarben und ganz leicht trüb vor mir und riecht nach Malz, Karamell, Erdbeeren und roten Beeren. Der Antrunk stellt sich eigentlich genauso dar. Malz und rote Beeren inklusive Erdbeeren bestimmen den gut karbonisierten, frischen ersten Schluck, der auch dezent säuerliche Aromen auf's Tablett bringt. Die säuerlichen Noten sind aber nur eine kleine Spitze und sie verschwinden ziemlich schnell wieder und werden von herben, trocken wirkenden Aromen abgelöst, die auch länger nachhallen.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Sagasser Getränkefachmarkt Sennfeld
6 months ago
3.2
Stöhrs Bierart  Sonjas Süffiges Seidla Helles Lager Tatsächlich kannte ich bis vor Kurzem Stöhrs Brauart nicht und hatte auch keine Ahnung wo Kirchlauter ist. Wieder etwas gelernt. Der Schaum dieses trüben, goldgelben Hellen ist schnell und komplett Geschichte. Das habe ich selten erlebt und es sieht halt echt nicht gut aus. Etwas Malz und Getreide sind zu riechen und auch geschmacklich, mit floralen Aromen vorne dabei. Bei leichtem Körper und mittlerer, frisch wirkender Karbonisierung ist das alles in allem recht süffig, wie es auch der Name schon suggeriert. Die dezent fruchtige Herbe im Abgang ist ist's auch.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
3 years ago
3.8
👁 eingetrübt hellgolden; gemischtporiger, üppiger, stabiler Schaum 👃 malzwürzig 👄 Ein Bier und offenbar eine Brauerei für Freunde der gepflegten Alliteration. Und ja, es ist ein süffiges Seidla. Sogar sehr! Malzwürzig und dezent herb, so, wie man es sich wünscht.