Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Windberg Brauerei
17 ratings
Windberg Brauerei
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Blubman
Blubman
2 months ago
2.8
Auch wenn es auf dem Foto gegen das Licht kupferfarben aussieht, ist's eher ein kräftiges Gold mit eher grobem Schaum. Die Nase ist malzig, mit Marzipan und etwas muffig. Geschmacklich geht's dann wie es die Optik erwarten lässt Richtung Export, malzig mit etwas übersteuerter Süße. Eine komische Herbe gesellt sich dazu, kratzt am Gaumen und der Zunge wie Stachelbeere oder grüne Kiwi. Ansonsten ist das Mundgefühl aber schön weich und es lässt sich durchaus trinken. Komisches Bier, mit Rotbier hat's halt überhaupt nichts zu tun. Weg schütten brauche ich es nicht, nochmals aber eher auch nicht. Merci an Markus 😁👋🏻

Post author: Blubman
Blubman
3 months ago
3.4
Nachtrag: Von Markus kommt das Windberg Pilsner, welchen Bezug es zur Abgebildeten Windbergbahn hat weiß ich nicht. Altgolden mit cremigem Schaum. Die Nase ist malzig und etwas grasig. Malzig im Antrunk, etwas zu viel Süße, mittlere Herbe. Hopfenbittere nur dezent, erst zum Abgang verstärkt sich diese, genau wie die Malzsüße. Kann man trinken, für mich aber etwas zu süß.

Post author: Markus
Markus
5 months ago
3.3
Windberg Pilsner Prösterchen Nachtrag Nachdem das Rotbier aus der selben Brauerei ein regelrechtes Disaster war, gehe ich voreingenommen an diese Verkostung. Gülden, klar und mit weißer Blume stimmt optisch alles. Die Nase ist grasig, aber sehr dezent. Geschmacklich beginnt es leicht süßlich mit malziger Seite und ich bin schon dabei verstimmt zu werden. Zum Glück kommt zugleich eine Bitternis auf, die aber auch leicht metallisch Noten mitbringt, obwohl die Verwendung von Hopfenextrakt dem Etikett nicht zu vernehmen ist. Naja - ein okay Bier 3/3,5/3/3,5

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
6 months ago
2.5
Windberg Brauerei  Windberg Pilsner Die Windbergbahn…. ….ist auf diesem Etikett abgebildet. Es gibt wohl noch andere Varianten und zumindest diese wirkt völlig überladen. Die Windberg Brauerei gibt es erst seit 2019 und ich sage schon einmal Merci an Markus, der es mir geschickt hat. Leicht opal und golden habe ich es nun vor mir im Glas stehen und es riecht nach Malz und Getreide und auch im ersten Schluck ist süßliches Malz präsent, dass durch Metall, krautige Hopfenherbe und Würze ergänzt wird. Im Abgang wird es dann leicht bitter.  Sorry, das schmeckt mir nicht so wirklich. Es wirkt sehr einfach. Edit. Was ich nun mitbekommen habe ist, dass die Windberg Brauerei anscheinend gar nicht selbst braut, sondern im Lohnbrau-Verfahren brauen lässt.

Post author: Markus
Markus
7 months ago
1.7
Windberg Rotkopf Georg Rotbier Prösterchen Die auf dem Etikett avisierte „…beeindruckend dunkelroten Farbe…“ kann ich auch mit viel Fantasie nicht erkennen. Dunkelgelb sieht es aus wie ein Export. Die Blume ist so lala. Die Nase riecht erwartungsgemäß fruchtig, säuerlich. Geschmacklich ist es das zweite Rotbier in Folge, dass enttäuscht. Mit zurückhaltender Carbonisierung läuft es malzig und ohne Körper in den Mund. Es erinnert an ein schlechtes, liebloses Export und hinterlässt dabei einen pelziges Mundgefühl. Mit 4,9 Prozent Alkoholgehalt und einem MHD 03.2024 müsste es eigentlich noch gut sein, landet aber im Ausguss. 3,5/2/2/1,5

Post author: Mattes
Mattes
1 year ago
3.5
ist in Ordnung. extra Punkt für den Zug

Post author: Mattes
Mattes
1 year ago
4.2
leckere rotes. schickes Etikett