Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Staudenbräu
32 ratings
Staudenbräu
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: LimesFohlen
LimesFohlen
@ meibier.de
5 months ago
2.7
Das Bier kommt in ei er 0,33l Gourmet Flasche mit Spanisch angehauchtem Etikett. Passt zum Namen, aber sonst erschließt es sich mir nicht wirklich. Das Bier ist rötlich braun und glanzfein. Die feinporige Blume ist sehr schnell verschwunden. Der Geruch ist malzig was sich im Antrunk noch verstärkt. Sehr süß im Mund und volle Möhre Alkohol. Der Abgang ust dann eher mild und dezent hopfig. Für mich hat das nichts mit einem Weihnachtsbock und noch weniger mit eine Stier (Torro) zu tun. Nicht wirklich gut. Ich hatte in Spanien mal ein ähnlichrs Bier das auch vom Gebinde und Etikett her passte. Ob das was zu sagen gat?

Post author: Frank Dachs
Frank Dachs
5 months ago
2.8
Kennt ihr dieses Phänomen, wenn Bier nicht typisch nach Bier schmeckt und dann noch leicht "fettig/buttrig"? So zumindest bei diesem Bock

Post author: Timo
Timo
5 months ago
3.0
Geht so, läuft halt. Eher ein schlichtes Bier.

Post author: Frank Dachs
Frank Dachs
5 months ago
2.9
Gut bekömmlich. Minimal bitter, aber dennoch völlig ok

Post author: LimesFohlen
LimesFohlen
@ Dorint
6 months ago
3.7
Beim Öffnen der 0,5l Euro Flasche mit modern gestaltetem Etikett kommt einem ein Geruch von reifen Birnen entgegen. Im Glas ist das Bier dann goldgelb und glanzfein mit einer gemischtporigen Blume. Der Antrunk ist sehr mild. Im Mund malzig, crisp und vollmundig. Der Abgang ist dann gut gehoft und hinterlässt ein leichtes Brennen auf den Lippen was den Schluck gut abrundet. Ein gutes Helles das schon fast in Richtung bayrisches Pils geht.

Post author: LimesFohlen
LimesFohlen
@ Dorint
6 months ago
3.1
Das Bier ist bernsteinfarben und klar mit wenig Kohlensäure, daher auch kaum Schaum. Vom Geruch her kann ich nichts erkennen. Der Antrunk ist malzig. Im Mund auch, dort noch ein paar Röstaromen und etwas Getreide. Der Abgang spritzig und nur mässig gehopft. Ein typisches Märzen das als Festbier dient. Es kommt in einer 0,5l Euro Flasche mit wirklich sehr altmodischem Etikett.