
35 ratings
Adler Bräu Wiernsheim
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Patrick CH
25 days ago
4.0
Un Bretzel, une bière brune, warum nicht?

Blubman
4 months ago
4.4
Golden mit schöner feiner Schaumkrone.
In der Nase entsprechend gedämpft, eine Brauhausnote mit Röstmalz und gelben Früchten kommt durch.
Boa ist das geil, was ein Bier. Cremig schlabbert man sich durch den Schaum, unterstützt wird das Mundgefühl von feiner Kohlensäure. Leckere Karamellnote mit Heidehonig und Röstmalz, dazu eine schöne begleitende Herbe. Nur leider geht die Kohlensäure ziemlich schnell flöten, bei der einen Flasche fällt das nicht ins Gewicht, bei mehreren muss man sehen.
Da werde ich mal wieder ein paar bestellen müssen. 😋

Blubman
6 months ago
4.3
Sehr dunkles Braun mit fluffigem Schaum.
In der Nase röstmalzig mit Leder und schöner Hopfennote.
Röstmalzig im Antrunk, cremiges Mundgefühl, angebranntes Karamell mit Leder und Tabak. Schöne Herbe, etwas trocken mit angenehmer Hopfenbittere im Abgang.
Toll, brauch ich nochmals!

Blubman
7 months ago
4.1
Fahles Gelb mit schöner Schaumkrone.
In der Nase ziemlich herbes Getreide mit dezentem Karamell und Maischenote.
Verhältnismäßig herb im Antrunk, wieder das Getreide, etwas trocken. Dazu eine spezielle Säure, ich würde sie zur Maische zuordnen die ebenfalls deutlich schmeckbar ist, etwas grün. Mit jedem Schluck verfestigt sich dieser Eindruck das hier die Reifung noch nicht ganz fertig ist, gibt dem Bier aber eine sehr rustikale Note die mir gefällt. Die Basis stimmt auf jeden Fall.

Blubman
8 months ago
2.9
Trübes Gelb mit cremiger Schaumkrone.
Sehr hefig in der Nase, mit einer nicht so leckeren Stall Note.
Fein spritzig, mittlere Säure, würzig und herb mit Gewürznelke. Die Banane kommt auch hier mit Verzögerung, scheint eine schwäbische Spezialität zu sein. Irgend eine andere Fruchtnote begleitet, die Stallnote aus der Nase ist zum Glück nur dezent vorhanden. Auf jeden Fall ziemlich rustikal, mit der Fehlnote nur bedingt mein Fall wobei mir die herbe Säure erfrischend gefällt. Ich habe noch ein weiteres, vielleicht hat das nicht diese Note.

Markus
8 months ago
3.5
Adler-Bräu Wiensheim - Werschemer Woiza
Prösterchen
Auch die zweite Flasche dieser Brauerei ist von Blubman 🙋🏻♂️🙏. Da das Lager Hell interessant war, bin ich gespannt auf das helle Weißbier.
Auch hier ist das Etikett einfach und schlecht geklebt.
Es ist bernsteinfarben, trüb und mit einer mittelprächtigen Blume ausgestattet.
Die Nase riecht fruchtig, hefig.
Der Geschmack ist klassisch, wobei Nelken und herbere Noten in Richtung Quitte vordergründig sind. Zurückhaltender trägt die Banane dem Gesamtbild bei. Gut aber ohne Überraschungen 2/3,5/3,5/3,5

Markus
8 months ago
4.3
Adler-Bräu Wiensheim - Lager Hell Prösterchen
Aus dem Blubman ProBIERpaket.
Das Etikett wirkt wie von Discounter-Bieren und ist lieblos verklebt. Nach dem Einschenken ein Wow 🤩 strohgelb, leicht trüb und ein Blume Par excellence. Knisternd fällt sie zusammen und klebt sich dabei am Glasrand fest.
Die Nase ist ebenfalls verwundert. Gelbes, säuerliches Kernobst. Der erste Schluck ist unwahrscheinlich weich, fast moussierend und verbreitet dabei leicht getreidige, aber auch milchig, citrale Noten. Die Säure die an Milchprodukte erinnert ist irgendwie schräg, aber interessant. MHD ist 12.2024. Die Note gewollt oder eine beginnende Fehlnote? Da bin ich auf kommende Bewertungen gespannt. Lieben Dank an Blubman - spannend 2/5/4/4,5

Tuomas S
@ Flow bar1 year ago
2.9
Katkeroa jälkimakua, viljainen. Vähän jää tunkkaiseksi eikä ole niin pehmeä kuin helles yleensä. Melkoisen kuiva.