Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Auricher PROBIER
6 ratings
Auricher PROBIER
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Nico
Nico
@ Stadtperle Aurich
5 years ago
3.5
Ich bin mal wieder zu Besuch in Aurich und darf das Sommerweizen von Probier verkosten. Das naturtrübe Weizen zeigt sich in ockerfarbenem Kleid. Ein schönes Schaumkissen krönt das Obergärige. Das Weizen zeigt Anleihen vom belgischer Saisonhefe mit einem Touch Wildniss und Farmhouse. Angenehm und schön untypisch deutsch. Leider wurde das Weizen zu warm serviert und kann somit den Bierdurst nicht optimal löschen. Auch hier ist eine leichte Tendenz zum belgischen Saison zu erkennen Jedoch viel milder und robuster. Es fehlt an Spritzigkeit aufgrund fehlende Kohlensäure. Geschmackloch bleibt es bei Mirabelle, Quitte und Aprikose. Die Hefearomen sind mild ausgeführt. Die halbtrockene Bitternote wird ebenfalls durch die Hefe hervorgerufen. Angenehm zu trinkendes Bier. Leider nicht kalt genug und zu wenig Spritz.

Post author: Nico
Nico
@ Stadtperle Aurich
6 years ago
3.5
Das letzte der Auricher Biere ist das Dunkel. Dunkler Bernstein in glanzfeinem Gewand mit feiner Schaumkrone charakteriesiren die Optik des dunklen Lagers. Die Nase ist frisch und karamellig mit milder Hopfennote. Der Antrunk ist ebenfalls frisch, vorwiegend malzig und schön karamellig mit Biscuitnoten. In der Mitte ist noch etwas grüner Apfel erkennbar der dem dunklen Bier noch etwas frische verleit. Knackiges, gut gemachtes und süffiges Dunkelbier.

Post author: Nico
Nico
@ Stadtperle Aurich
6 years ago
3.5
Das Pilsene der Auricher Stadtperle ist ein wenig trüb und strohgold mit mittelporigem, weißem Schaum on top. Ein leichte und frische Zitrusnote zeigt sich in der Nase. Nach dem ersten Schluck denke ich es geht in Richtung Industriepils. Je mehr ich trinke desto besser wird es. Am Anfang zeigt sich eine nicht überbordende friesische Herbe mit frischem grünen Apfel. In der Mitte gibt es eine ausgewogene Würze und etwas Malzsüße. Die Bittere zieht sich lange bis in den Nachtrunk, wird aber etwas stumpf und pelzig aber nicht so übel wie viele Industriebiere. Schlankes, knackiges und frisches Pils.

Post author: Nico
Nico
@ Stadtperle Aurich
6 years ago
4.0
Das zweiter Bier in der Auricher Stadtperle ist das Weizen. Das Weissbier erscheint orange und stark getrübt mit klebrigem und feinporigem, weißen Schaum. Der Geruch ist mild hefig mit etwas reifer Banane. Der Reigen der Aromen wird mit würziger Nelke eingeleitet. Die Banane ist etwas zurückhaltender, wie auch die feine getreidige Weizenwürze. Weissbiertypisch flachen die Aromen zurück ab und man verlangt nach dem nächsten Schluck. Das Weizen vereint Vollmundigkeit mit toller Frische und Süffigkeit. Schönes schlankes Weizenbier, welches auch locker aus Bayern kommen könnte.

Post author: Nico
Nico
@ Stadtperle Aurich
6 years ago
3.0
Der Maibock der Auricher Stadtperle ist tief bernsteinfarben und naturtrüb. Oben auf wird es von weißem cremigem Schaum getoppt. Die Nase zeigt sich frisch und malzbetont karamellig. Im Antrunk hat eine milde Hopfennote und ist ebenfalls malzbetont mit vorwiegend, etwas verbrannt anmutenden, Karamellnoten mit nicht allzu vordergründiger Süße. Hinten raus wird es nordisch herb aber nicht übertrieben für einen Bock. Dem Bock fehlt es etwas an Weichheit und Würze und damit an Charakter.