Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Glossner Bräu, Neumarkt i. d. Opf.
32 ratings
Glossner Bräu, Neumarkt i. d. Opf.
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Humppa
Humppa
@ Jura Volksfest Neumarkt
10 months ago
3.8
Jura Volksfest in Neumarkt. Die Tanngrindler Musikanten spielen auf.  Blasmusik und Volksfestbier, da bin ich in meinem Element.  Dem alljährlichen Wechsel der drei großen Neumarkter zufolge, ist in diesem Jahr der Neumarkter Glossner-Bräu an der Reihe.  Das Bier hat - wie in weiten Teilen der Oberpfalz üblich - eine kräftig dunkle Bernsteinfarbe. Das Bier ist deutlich malzaromatisch, dabei aber nicht zu süß. Feinherb mit leicht karamelligen Noten klingt das Bier aus.  Für Glossner-Verhältnisse passt auch die Kohlensäure.  So ist das diesjährige Glossner Festbier eine unerwartet positive Überraschung bei den Volksfestbieren in der Region. 

Post author: Humppa
Humppa
@ Hörl Sengenthal
2 years ago
3.4
Nach Jubiläumsbier, Frühlingsglöckl und Betz Extra hier ein weiteres Exemplar aus der Welt der Glossner Festbiere. Diesmal auf dem Prüfstand, das Schneeglöckl.  Und siehe an, anders als bei den erstgenannten Dreien hat man hier nicht das Gefühl schon wieder das gleiche Bier mit anderem Etikett in Händen zu halten. Beim Alkoholgehalt gibt es noch keine Unterscheidung, 5,5 Volumenprozent wie bei allen Glossner Festbieren. (Was für ein Zufall) Farblich fällt das Schneeglöckl aber deutlich dunkler aus und hat einen schön anzusehenden roten Schimmer. Geruch, Geschmack und Abgang sind intensiv malzig-süß und karamellig. (Wird konsequent von vorn bis hinten durchgezogen). Und siehe an, es ist sogar merklich Kohlensäure im Bier vorhanden. (Kritikpunkt bisher) Was soll man sagen, ja, eine Steigerung zu den bisherigen Festbierexemplaren. Aber vom angekündigten "hochfeinen Biergenuss" ist man noch etwas entfernt. 

Post author: Pivobrudi
Pivobrudi
2 years ago
3.6
Mit dem Doppelbock der Neumarkter Glossnerbrauerei soll nun das Wochenende ausklingen. Das Gebräu kommt mit Schraubverschluss (?!) daher, beim Öffnen bleibt das wohltuende Zischen aus. In dunklem Karamell offenbart es sich, die Blume ist quasi nicht existent. Der Antrunk ist malzig-süß, eine leckere Karamellnote macht sich breit. Die 7% werden gut verkauft. Leider fehlt es dem Gebräu deutliche an Karbonisierung, was am Schraubverschluss liegen mag. Hier sollte man sicherlich mal über eine andere Verschlussform nachdenken. Trinkbar aber nicht überragend.

Post author: Kaulquapp
Kaulquapp
2 years ago
0.5
Weder die flüchtige Blume, noch gräuliche Farbe können bei diesem alkoholfreien Hefeweizen überzeugen. Der Geschmack ist recht wässrig und erinnert im Abgang ein wenig an Pfefferminztee. Absolut nicht zu empfehlen.

Post author: Humppa
Humppa
@ Gasthaus zur Eisenbahn Batzhausen
3 years ago
3.1