Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Kössel Bräu
87 notes
Kössel Bräu
Germany


Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie

Avis

Post author: Dome_386
Dome_386
@ Netto
7 days ago
2.6
Andere Farbe wäre auch ok

Post author: Frank Dachs
Frank Dachs
18 days ago
3.1
Ein interessantes Bier. Schmeckt zwar überwiegend wie ein normales Helles, aber hat eine eigene Würze die schwer zu beschreiben ist. Geht leicht ins "buttrige" "fettige" über. Könnte man auch als Kellerbier wahrnehmen

Post author: Frank Dachs
Frank Dachs
27 days ago
3.0
Die 7,3% schmeckt man gar nicht stark heraus. Sehr guter heller Bock. Angenehmer Malzkörper und leicht frischer Hopfen Geschmack. Kann man empfehlen 👌

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Fristo Getränkefachmarkt Sonthofen
3 months ago
4.0
Kössel Bräu  Schwarze Madonna Viel Schaum,…. ….cremefarbener, fester Schaum, der sehr lange anhält, ziert die Schwarze Madonna, was mich andächtig schweigen lässt. Auch das schöne christliche Etikett gefällt mir gut. Röstmalz bestimmt den Geruch dieses fast schwarzen Stouts, daß aus dem Süden Bayerns kommt. Der Antrunk ist sehr weich und schmeichelnd bei dezent prickelnder Karbonisierung. Die ordentlich röstigen Aromen stehen vorne und werden durch dunkle Schokolade, kalten schwarzen Kaffee und dezente Karamellnoten abgerundet. Im Abgang wird's dann leicht bitter, was prima zur gustatorischen Entwicklung auf Zunge und Gaumen vom weichen, gefälligen zum kräftigen, bitteren Stout passt. Der gewählte höchste christliche Feiertag zum Genuss der ‘Schwarzen Madonna’ ist zufällig gewählt, lässt die Mikkeller-Männchen auf dem Glas und mich aber in höchste Andacht verfallen.😉

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Fristo Getränkefachmarkt Sonthofen
5 months ago
3.0
Kössel Bräu  Maria Hilfer Erleuchtung Opal glänzend…. ….habe ich die Erleuchtung vor mir stehen und sie riecht nur schwach malzig. Obendrein ist der Schaum bis auf Reste ruckzuck verschwunden. Der erste Eindruck, außer dem opalen Glanz, könnte also etwas mehr hermachen. Dieses Helle bleibt aber auch geschmacklich eher sparsam. Süßes Malz und ein schmaler, wässriger Körper enttäuschen mich schon ein Stück weit,  was auch die kleine Herbe im Abgang nicht mehr retten kann. Im Hochsommer bei Temperaturen jenseits der 30°C, kann ich mir es eiskalt als Erfrischung aber gut vorstellen.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Fristo Getränkefachmarkt Sonthofen
6 months ago
3.8
Kössel Bräu  Maria Hilfer Vollbier Eine rundum stimmige und schön gestaltete Flasche…. ….hat das Vollbier aus Eisenberg im Allgäu. Da bildet die Form der 0,5er Bügelverschlussflasche mit den Etiketten eine Einheit. Top. Optisch erinnert es, rötlich bernsteinfarben, mit ewig lange haltendem Schaum an ein Märzen, was aber vom Geruch her nicht mehr passt. Getreide und Malz, beides sehr dezent sind zu riechen. Gustatorisch fallen ein leicht säuerliches Aroma von roten Beeren, das Karamellmalz und eine würzige Note auf. Bei gar nicht so kräftigem Körper, wie vermutet, entwickelt sich ein insgesamt stimmiges Bier mit geringer Hopfenherbe zum Finale hin, dem ich sogar eine gewisse Süffigkeit attestiere.