Sünner Brauerei und Brennerei
1462 ratings
Sünner Brauerei und Brennerei
Köln, Germany


Is this your brewery?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Register your brewery

Reviews

Post author: Thompson K
Thompson K
@ Haus Scholzen
3 months ago
3.2
IPA kinda wierd beer no difference for real rookies like some…

Post author: Linden09
Linden09
@ Köln
3 months ago
3.3
Im Walfisch; übrigens benannt nach einem Beluga, der sich vor Jahren in den Rhein verirrt hat. Moderat herbes Kölsch ohne Fehlnoten, aber auch ohne Tiefgang. Ich vermisse die fruchtigen Noten wie beim Mühlen-Kölsch oder beim Päffgen. Insgesamt am ehestens grasig schmeckend. Na ja, auf alle Fälle (knapp) besser als die Mainstrem-Kölschsorten.

Post author: Blubman
Blubman
4 months ago
3.4
Das normale Sünner fand ich ziemlich schwach, dieses ist wenigstens etwas besser mit Luft nach oben. Überraschend kräftige Farbe, trübe Orange mit stabiler Schaumkrone. Die Nase ist hefig fruchtig nach einheimischen Obstkorb. Für ein Kölsch relativ herb und würzig, daneben Körnertoast und die fruchtige Hefe aus der Nase. Passt nicht hundertprozentig zusammen, etwas knarzig aber wie gesagt besser als das klassische Kölsch.

Post author: Blubman
Blubman
@ Sünner Im Walfisch
10 months ago
2.8
Gab's im Sünner im Walfisch. War mit das am besten bewertete Gasthaus in der Stadt und beim Kölsch hatte ich auch hohe Erwartungen, allein schon durch die moderne Aufmachung. Tja letztendlich war beides nur Mittelmaß, der Walfisch etwas drüber, das Kölsch etwas drunter. Belanglos trinkbar, aber ohne bleibende Eigenschaften. Eventuell auch zuviel andere Kölsch davor. Fazit: Schönstes Gast/ Brauhaus war ganz klar die Brauerei zur Malzmühle, richtig kölsches Flair wozu natürlich auch unser Gesprächskamerad von der ältesten Karnevalsgesellschaft der Stadt beigetragen hat. Beim Bier ganz klar das Päffgen, gefolgt vom Mühlen Kölsch. Der Rest dann mit etwas mehr oder weniger Abstand dahinter.