
Malts: Barley Malt
Unfiltered

Reviews

Humppa
@ Mr. Hop6 months ago

4.2
Jopen - Out Of The Dark
Ein weiteres Nachzügler-Bier aus dem Mr. Hop Adventskalender.
Im schönen dunklen Rubinrot glänzt es im Glas, dabei ist es klar und von einer richtig cremig-feinen Schaumdecke gekrönt.
Die Nase hat so einiges zu tun, das muss man erstmal ordnen. Da sind dunkles Malz, rote Beeren und auch etwas das an Tee oder auch an Gletscherbonbons erinnert. Ist hier etwas Polaris im Spiel?
Geschmacklich merkt man dann sofort die starken 10%, zumindest direkt am Anfang. Begleitet werden diese von einem robusten Malzkörper, auch etwas Kaffee und Röstmalz kommt durch.
Am Hopfen wurde definitiv auch nicht gespart.
Insgesamt gefällt mir dieser Barley Wine ziemlich gut. Sehr vielschichtig und stimmig. Die 10% dürfte man noch etwas weicher verpacken. Aber das ist das bekanntliche jammern auf Hohem Niveau.
BB 09/26

Micha_81
@ Mr. Hop6 months ago

3.7
Micha out of hospital - da passt das Out of Darkness doch ganz gut... Als 20. neues Bier versteckt Mr. Hop Jopens American Barley Wine hinterm 21. Türchen. Herrlich kastanienfarben fließt der Gerstenwein ins Glas - hoher, hellbeiger, fester Schaum on top. Der Duft erinnert mit harziger Bittere ans Arrogant Bastard Ale von Stone, gibt aber auch nussige und Dörrobstnoten und Kaffeebittere preis. Im Antrunk leicht alkoholisch, aber gerade noch gerettet von den Aromen, wie man sie erschnuppert hat. Dazu gibt es karamelliges Malz mit einer gewissen Süße als Ausgleich zur angenehmen Bittere und den hopfigen Peaks. Mit spät schwindendem Schaum wird auch der Duft leicht sprittig. Der nicht optimal eingebundene Alkohol ist für eine objektive Bewertung etwas herausfordernd. Diese American Strong Ale / Barley Wine Ansätze mag ich aber stilistisch sonst sehr. Ans Arrogant Bastard Ale kommt Jopen aber nicht heran.

Markus
@ Mr. Hop6 months ago

3.0
Jopen - Out of Darkness Prösterchen
Mr. Hop 21/24
Türchen verbirgt einen 10 prozentiges Bierchen als Barley Wine Stil. Es ist
🌈 kastanienbraun
🌼 beige, gemischtporig, schnell weg
👃säuerlich, Wallnuss
😋 in Richtung Sauerkirsche…
…mit leicht holzigen Noten ist der erste Eindruck. Etwas bittere Schokolade und/oder echter Kakao versuchen dagegenzuhalten. Das gelingt nur bedingt. Meines Erachtens nimmt die Säure sogar durch citrale Einschläge zu. Zudem fehlt es am Körper. Das letzte getrunkene Döschen lässt mich etwas ratlos zurück. Ich versuche neutral zu bleiben3,5/3/3/3

Blubman
@ Mr. Hop7 months ago

4.2
Heilandzack jetzt muss der alte Blubman noch mit der Rezi vorlegen und das nach Mitternacht. Normalerweise komme ich hinterher wie die alte Fasnacht, aber immerhin ist das Bier schon angelegt.
Sorry musste schon was beim letzten Ringer Heimkampf trinken... 😁
Zum Bier:
Kastanienbraun mit schönem grobem Schaum der langsam klebrig zusammen fällt.
Die Nase ist kräftig malzig mit schönen Röstaromen, Kakaopulver, Nuss, etwas Karamell und Citrus.
Herber und weicher Antrunk, volles Mundgefühl, warm alkoholisch. Kakao ist im Vordergrund, schnell wird das ganze aber von einer dunkel fruchtigen Melange mit deutlichem Citruseinschlag abgelöst. Schöne Herbe, erinnert mit dem Kakao und Citrus eher an ein Black IPA. Schöne trockene Herbe im Abgang.