
IBU: 25
Malts: Barley Malt, Wheat
Unfiltered

Reviews

Markus
@ Mr. Hop4 months ago

3.0
Bierbrouwerji Wentersch - Ge - eikt Prösterchen
Mr. Hop 19/24
Das Türchen 19 lässt ein Strong Blond Ale frei. Es ist:
🌈 dunkles Gelb, fast klar
🌼 weiß, gemischtporig, wenig stabil
👃Hefe, Frucht, leicht muffig
😋 weich und ziemlich…
…alkoholisch ist der Antrunk. Er innert an ein sanften Obstler aus Äpfeln und Birnen. Die reifen Birnen bereiten mir als Obst auch regelmäßig Genuss-Problem, d.h. die grüne, unreife Birne ist mir lieber. Im Abgang dann herben Noten der Quitte. Die avisierten Holznoten kann ich nicht erschmecken. Gut aber für die bisherigen Hop-Kalender-Kracher etwas unterbelichtet. 3,5/3/3/3

Humppa
@ Mr. Hop5 months ago

2.8
Sterk Blond Ge-Eikt
Optik: Sehr hell mit nur sehr leichter feiner Trübung, der Schaum ist blütenweiß, fein und hoch
Duft: Undefiniert, fruchtig, hefig, gärig
Geschmack: Im Antrunk alkoholisch, sehr schlank gehalten, schwacher unterdimensionierter Körper.
Von den Eichenholzchips merkt man wenig bis gar nichts.
Etwas Citrus kristallisiert sich heraus, bei leichter Bittere im Nachtrunk.
In vielen Fällen ist die Lagerung auf Chips nicht mit einer Fasslagerung vergleichbar. Auch bei diesem Bier ist der Einfluss des namensgebenden Eichenholzes leider zu gering.
Nach zwei Tagen Höhenflug wird man durch Türchen Nr. 19 wieder etwas geerdet.

Micha_81
@ Mr. Hop5 months ago

2.9
Türchen 19 mit Neuanlage 18 - einem auf Eichenholzchips gelagerten (daher die Namensgebung Ge-Eicht), starken Blond. Die niederländische Brauerei Wentersch sagte mir bis heute nichts - ist auch erst seit 8 Jahren am Start. Leicht trüb und gelb ist das Blond - mit einer passablen Krone on Top. Der Duft ist hellmalzig, etwas alkoholisch, und lässt ein paar gelbe Früchte durch. Der Antrunk erinnert nicht nur an den belgischen Stil, sondern auch an hiesige, unrunde Bockbiere. Allenfalls halbtrocken, machen sich neben den fruchtigen Noten auch die 8% Alkoholgehalt bemerkbar. Belgisch trockene Spritzigkeit und Leichtigkeit fehlt ein wenig. Anklänge von Quitte, Aprikose und Zitrus kommen zunehmend limoartig daher, während die Eichenholzchips keine wirklichen Akzente setzen können. Irgendwie stimmt mich das Ge-Eikt nicht zufrieden und ist nicht mein Fall.