Gartenzwickl 5.0%, BrauSchneider, Austria
5 ratings
3.4
Gartenzwickl
5.0% Zwickel / Keller / Landbier

Reviews

Post author: Der Suffpatron
Der Suffpatron
4 months ago
3.0

Post author: Der_Bienenmann
Der_Bienenmann
@ Kalea
4 months ago
4.0
Türchen Nummer 2 von gestern wartet noch. Das Gartenzwickl von Brau Schneider. Ein honigfarbend naturtrübes Bierchen. Es duftet hopfig. Grüner Apfel schwingt mit. Ein frisches Bräu. Grüner Apfel macht es schön knackig. Im Abgang wird es noch würzig und leicht bitter. Tolles Bräu

Post author: myIPAbeer
myIPAbeer
@ Kalea
4 months ago
Gartenzwickl, Austria
3.9
Schönes kräftiges strohblond, dünner Schaum, der ruckzuck verfliegt Es riecht grasig und frisch. Es schmeckt auch so, zusätzlich etwas Hopfen und Frucht. Insgesamt sehr süffig, hätte gerne eine größere Flasche gehabt 😉

Post author: Markus
Markus
1 year ago
Gartenzwickl, Austria
3.9
BrauSchneider Gartenzwickl Prösterchen Nachtrag Die kleinen Flaschen mit der besonderen Form werden von Blubman bereitgestellt. Dankeschön! ☺️🙋🏻‍♂️🍻 Das Zwickl ist natürlich naturtrüb und gelb / orange. Die Blume ist gemischtporig und nicht sehr stabil. Es riecht frisch nach Gras, Hefe und Hopfen. Der Antrunk ist schlank und spritzig. Etwas grüner Tee und fruchtig, herbe Noten nach Quitten runden das Bier ab. Insgesamt angenehm würzig und man bekommt Lust auf ein zweites, bei schönem Wetter im Garten. 😉 Gefällt mir! 4/3,5/4/4

Post author: Blubman
Blubman
@ Kalea
1 year ago
Gartenzwickl, Austria
4.1
Komisch, scheinbar ein neues Bier, falls ich da was übersehen hab gerne ändern. Minimal milchiges Gelb mit feinem Schaum. Die Nase ist süßlich malzig fruchtig. Ich erwarte ne süße Plörre, aber das ist angenehm herb mit feinem Getreide, überraschend prickelnd. Gelbes Steinobst ist vorhanden, aber mit geringer angenehmer Süße. Im Abgang ist auch eine lang anhaltende Bitternote da, ungewohnt. Süffig und für ein Zwickl ziemlich erfrischend, gefällt mir wie allgemein die Biere von Brauschneider die durchweg überdurchschnittlich daher kommen.