
34 ratings
3.6
Wizards & Gargoyles
7.0% New England IPA / Hazy IPA
Hazy coffee IPA. It's not just the same hometown that unites Stone Brewing and Modern Times. It's an unceasing drive to create, innovate and challenge convention. (Not to mention the shared obsession with those little green miracles we call hops.) Modern Times / Stone WIzards & Gargoyles IPA is an achievement of collaborative awesomeness between two San Diego craft beer trailblazers. Centennial, Cashmere, Citra, and Azacca hops are joined by two in-development hops, yielding juicy notes of tropical citrus that play beautifully with the robust flavors and aromas of the coffee, supplied by, of course, Modern Times' caffeination masters. The result is a beer as wonderfully unique as its creators.

Reviews

Zaizou
@ Une Petite Mousse3 years ago

3.5

TOtV
3 years ago
3.6

Penskev
3 years ago
2.8

Lillis
4 years ago

3.8
Den va faktiskt fin, tack jernbruket för ni bjöd på den

Rata K
@ El refugi de la cerveza4 years ago

4.7
Una ipa muy diferente, ese toque a café le da una vuelta a las ipas normales, la verdad que me ha sorprendido mucho!!! De las mejores ipas!

Max
4 years ago

4.3
Dieses mal war die Kaffeenote intensiver.

THuhnfisch
@ Maruhn4 years ago

4.8
Stone Brewing Wizards and Gargoyles Hazy Coffee IPA
Heller als erwartet….
....ist das Wizards & Gargoyles hazy Coffee IPA der Kollaboration von Stone und Modern Times.
Bei Kaffee implementiert man ja sofort dunkle und braune Farbe, was hier aber gar nicht der Fall ist. Aus der 0,473er Dose im 80er Amiga-Style in Lila und Orange ergießt sich ein eher gelbes und leicht trübes Bier.
Das hat dann geruchlich Ananas, Pink Grapefruit, Mango, Litschi und Citrus zu bieten. Vom Kaffee bisher keine Spur.
Der ist auch geschmacklich höchstens ein klein wenig in der Stone-typischen Bitternis zu erraten. Fruchtig ist dieses American IPA, logisch, und bitter. Ordentlich bitter. Die beschriebenen Fruchtnoten werden mit einer harzigen Note fein abgerundet und die 7% Alkohol sind nicht zu spüren. Der Nachhall ist südfruchtig, sehr bitter und lange anhaltend.
Wieder ein gutes IPA von Stone und den mir noch nicht bekannten Modern Times aus San Diego.

Savertin
4 years ago

3.5
Yeah, Mal wieder ein Stone Bier und dazu noch ein Collab mit Modern Times.
Im Glas leicht getrübt es orangenes Bier, lockerer Schaum. OK, so richtig hazy wird's auch im Verlauf nicht. In der Nase dominieren vor allem Zitrusfrüchte, bisschen Kaffee so schüchtern am Rand.
Geschmacklich ist es ähnlich. Zitrusfrüchte, bisschen Kaffee, übergehend zu ein bisschen Hopfenbittere.
Hmmm, die von mir erwartete und gewünschte Hopfengranate bzw die stonetypische Bittere bleibt zurück. Kein Vergleich zum "Bastard" oder auch "Enter The Night".
Nicht falsch verstehen. Das Bier ist absolut trinkbar, kein Fehl, gute Übergänge. Aber die Kombination mit dem Kaffee. Hat was Omas Pfirsichkuchen auf Vanille auf Fertigboden und der Kaffee wabert als Geruch aus der Küche.
OK, ich muss auch an mein Erwartungshaltungsmanagement arbeiten.
Insgesamt, gutes Bier, aber weder typische Stone noch Times Einflüsse. Geiles Design.

PailaMarina
4 years ago

5.0

JesperS
5 years ago
4.0
Riktigt trevlig IPA med en stänk av kaffesmak!