
Unser Märzen brauen wir mit den Naturhopfen-Sorten Magnum und Perle aus dem Mühlviertel. Dir zeigt es sich in hellem Goldton und duftet nach fein-fruchtigen Malzaromen. Du schmeckst die angenehm abgerundete Hopfennote perfekt heraus bei einer Trinktemperatur von 7–9°, serviert im Zipfer Designglas. Genieß es mit Freunden, gegen den Durst und am Tisch zu Aufstrichen, zarten Fischgerichten, Kalb, mild zubereitetem Schwein und mild-würzigem Käse.
IBU: 11

Reviews

Kladdklumpen 4°
3 days ago

3.8
Bygg öl är bäst

Bieraniel
9 days ago
3.4

Bierdreas
9 days ago

3.9
War geil nachm Quad

Frank
@ Vienna Airport23 days ago
3.5
Good beer. Golden colour, fine hops, good taste, fresh and smooht. Very tasty

Pieter S
24 days ago
2.4

Yarne
1 month ago
4.0

EisernerBrudi
1 month ago
3.0

Heck
@ Das Kaltenbach2 months ago

3.4
Schmeckt mit Panorama umso besser. 👍🏼

Conny8
2 months ago
3.5

THuhnfisch
@ MPREIS Grän3 months ago

3.3
Zipfer Märzen
Optisch schön….
….anzuschauen ist das Zipfer Märzen schon. Goldgelb, glanzfein mit feinporigem Schaum.
Mir schwant beim Riechen jedoch nichts Gutes.
Zwar gefällt mir die Note von roten Johannisbeeren, das Malz könnte aber pappig süß sein.
Gustatorisch überrascht mich das Märzen dann aber völlig. Malz, Süße, die säuerlichen Johannisbeeren im Focus, wird es begleitet von Äpfeln und von mir nicht erkennbaren weiteren Fruchtaromen. Vielleicht Fruchtgummis.
Herb ist's, die Würze ist aber mehr im Vordergrund.
Das wirkt wie zusammengewürfelt, ist aber auch irgendwie charmant.
Würzig, sehr fruchtig und süß fließt es dann zum Finale den Rachen hinunter.
Merkwürdig aber auch ein bisschen süffig.